Aktuell

Tagesfahrt zum Bodensee am

20. August 2025

Fahren Sie mit dem OGV Kieselbronn und dem Reisebüro Müller zum schönen Bodensee.

Entscheiden Sie zwischen der Insel Mainau oder Konstanz

Genießen Sie einen wunderschönen Tag am Bodensee mit unendlich vielen Ausflugsmöglichkeiten!

Sie fahren entspannt mit dem Müller-Bus und haben die Wahl:

  1. Sie besuchen die beliebte Blumeninsel Mainau (Zusatzkosten p. P. ab € 29)
  1. Sie besuchen Konstanz. Hier haben Sie vielfältige Möglichkeiten zum Aufenthalt und zur Freizeitgestaltung: unternehmen Sie beispielsweise eine Schifffahrt über den See, oder bummeln Sie entlang der Seepromenade, vorbei am Konzil und durch die schöne Innenstadt mit den geschmackvollen Geschäften.

Wir werden in Kieselbronn abgeholt beim ehemaligen Bäcker Wiskant.

Bitte melde Euch gleich an beim Reisebüro Müller, Preis: 85 € pro Person

Kennwort: OGV Kieselbronn Tel. 07231-9226625

Nichtmitglieder herzlich willkommen

Sommerfest beim OGV am 15. Juni 2025

Ein Fest für die ganze Familie.

Beginn 10.30 Uhr

Wir servieren wieder unseren berühmten Schinkenbraten mit hausgemachter grüner Soße und Kartoffelsalat.

Brat- und Currywurst mit Brötchen, Gemüsenudeln nach Art des Hauses und Pommes.

Zum Nachtisch gibt es Kaffee und Kuchen in unserem OGV Kaffee.

Außer den üblichen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken werden wir Sekt und Aperol an unserer Bar anbieten.

Der Erlös des Verkaufs von Kindereis, kommt zu 100 % in die Kasse unserer Kinder- und Jugendgruppe „Wilde Bienen“.

Kinder können sich auf ein Kinderprogramm mit unseren Ranchern freuen. Spiel und Spaß vorprogrammiert.

Seien Sie dabei und verleben Sie einen entspannten Sonntag rund um unser OGV Vereinsheim.

Wir freuen uns auf Sie

 

Schnittkurs mit Jochen Hittler, Fachwart und Verwaltungsmitglied des OGV Kieselbronn

  1. März 2025 um 13.30 Uhr beim Alten Obstsortenmuseum

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Donnerstag, den 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr

Punkt 1: Begrüßung der Vorsitzenden und Bekanntgabe der Tagesordnung

Punkt 2: Anträge zur Tagesordnung

Punkt 3. Totengedenken

Punkt 4: Ehrungen

Punkt 5:  Berichte

der Vorsitzenden/Schriftführerin

der Vereinskassiererin

Punkt 6: Bericht des Kassenprüfers

Punkt 7: Aussprache der Berichte

Punkt 8: Entlastung der Vereinskassiererin

Punkt 9: Entlastung der Gesamtverwaltung

Punkt 10: Wahlen

                  Schriftführer

                   Kassenprüfer

Punkt 11: Verschiedenes

Mistelprojekt  in Kieselbronn 2024/2025

Wir wollen unsere Streuobstwiesen erhalten.

Die Ausbreitung der Mistel auf unseren Bäumen soll verhindert werden. 

In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kieselbronn, dem Landwirtschaftsamt des Enzkreises und des Landschaftserhaltungsverband des Enzkreises möchten wir die Mistel bekämpfen. Dazu ist es notwendig alle Bäume zunächst zu Kartieren und mistelbefallene Bäume zu kennzeichnen.

21 Ehrenamtliche Helfer haben  am 17. Dezember 2024 damit begonnen, alle  Bäume auf der Gemarkung mittels einer APP auf dem Smartphone zu lokalisieren.

Die Kartierung wird voraussichtlich bis Ende Februar dauern. 

Hausgärten und eingezäunte Gebiete können dabei leider nicht berücksichtigt werden.

Hier bitten wir die Eigentümer eigenverantwortlich zu handeln und die Mistel zu entfernen. 

Weihnachtsmarkt in Kieselbronn

Wir laden ein zum Weihnachtsmarkt rund um die Kirche am Sonntag, den 15. Dezember 2024

Beginn: 12.00 Uhr – Ende: 20.00 Uhr 

Bei uns gibt es hausgemachte Gulaschsuppe und weißen Glühwein aus gutem Grauburgunder. 

Weihnachtsfeier der Wilden Bienen 

am 29 November um 15.00 Uhr 

Ende 16.00 Uhr

Unser Nikolaus hat uns  natürlich auf unserer Terrasse besucht 

Entenessen im Vereinsheim  

am 17. November 2024 – ausgebucht

Wildessen im Vereinsheim

am 13. Oktober 2024  – ausgebucht

Familienrallye am Samstag, den 6. Oktober 2024

Starten kann man ab 11.00 Uhr – letzter Start um 14.00 Uhr – Ende der Veranstaltung gegen 15.00 Uhr. 

Es gibt Kinderschminken, Essen und Trinken (Bratwurst, Pommes, Waffeln, Eis und Getränke) und viel Spaß. 

Wir fahren zur Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu am 22. August 2024. Kommen Sie mit, Nichtmitglieder willkommen. Abfahrt 6.30 Uhr in Kieselbronn, Rückkehr ca. 20.00 Uhr

Inkl. 1 1/2 Std. Führung durch die Gartenschau

Inspiration, Genuss, Gartenkultur u Allgäuer Lebensart gepaart mit der mittelalterlichen Altstadt von Wangen. 

Bitte melden Sie sich schnellstmöglich an  bei Müller Reisen: Kennwort – OGV Kieselbronn Tel. 07231- 922660 Preis 119,-

2. August 2024 

von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

Kinderferienprogramm der Gemeinde Kieselbronn

Wir machen mit

Festumzug in Eutingen am 21. Juli 2024 anlässlich des Jubiläums von 4 Eutinger Vereinen

Beginn des Umzugs 13.30 Uhr. Aufstellung der Gruppe 13.00 Uhr

wir sind dabei mit unserer Kindergruppe „Wilde Bienen“

Sommerfest beim OGV Kieselbronn am 9. Juni 2024

Beginn: 10.30 Uhr  mit Gottesdienst mit Pfarrer Mall

Für Essen und Trinken ist, wie immer, bestens gesorgt. Es gibt unseren traditionellen Schinkenbraten und vieles mehr…

Bei schönem Wetter ist unsere Sekt und Aperolbar für Sie geöffnet 

Kinderschminken und vieles mehr……

Spargel im Vereinsheim

am 5. Mai ab 11.30 Uhr nach Voranmeldung

Blütenwanderung am 21. April 2024 

Treffpunkt 9.00 Uhr

OGV Vereinsheim, Am Bühlwald 8

Start: 9.30 Uhr

  1. Strecke: Obstsortenmuseum – ca. 7,5 Km
  2. Strecke: Stockbrunnen über Ortsmitte – ca. 5 km
  3. Strecke: OGV Eutingen- ca. 4 km

Herzlich Willkommen 

Schnittkurs am 24. Februar 2024

mit Fachwart Jochen Hittler

 

Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr 2024

22. Februar 2024 um 19.00 Uhr

Wir laden alle unsere verehrten Mitglieder ein zu unserer Mitgliederversammlung mit Ehrungen und Neuwahlen

Herzlich Willkommen

Weihnachtsmarkt in Kieselbronn

Wir sind dabei mit leckerer Gulaschsuppe und hausgemachtem Weißem Glühwein (aus Bischoffinger Grauburgunder)

17. Dezember 2023

Unser Adventsfenster

ist zu sehen, am 3. Dezember 2023 um 17.30 Uhr

Es gibt Kinderpunsch 

Kommen Sie zum OGV Vereinsheim und sehen Sie unser schön geschmücktes Fenster

Herzlich Willkommen

Weihnachtsfeier unserer Wilden Bienen …...am 1. Dezember 23 von  15.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Bitte meldet Euch rechtzeitig an. 

Der Weihnachtsmann freut sich auf Euch

Unser Enten Essen im November ist leider schon ausgebucht. 

 

Familienrallye am 8. Oktober 2023

en Event für die ganze Familie. Start am Vereinsheim. 

Alle dürfen mitmachen. Nichtmitglieder willkommen. Wir haben wieder tolle Fragen für Euch zusammengestellt. Man muss nicht alles wissen, am Ende gibt es die Auflösung. 

Start: 11.00 Uhr, Ende gegen 15.00 Uhr. 

Letzter Start: 14.00 Uhr

BUGA Mannheim – auch Nichtmitglieder willkommen

Wir schließen uns dieses Jahr wieder dem Reisebüro Müller an, bei der Fahrt nach Mannheim zur Bundesgartenschau, am Sonntag, den 27. August 2023

In dieser Tagesfahrt sind der Transfer, Eintritt, eine ca. 1,5-stündige Führung durch den Spinelli-Park und die Seilbahnfahrt inklusive. Wir werden abgeholt: Parkplatz Festhalle

Sollten sich genügend Leute für die Fahrt anmelden, bekommen wir einen eigenen Bus.

Abfahrt von Kieselbronn um 8.30 Uhr, Rückkehr gegen 19.00 Uhr

Preis: Erwachsene 69,-€, Jugendliche bis 18 J. 55,-€, Kinder bis 14 J. 30,-€

Also gleich anmelden und Platz sichern:

Anmeldung bei Müller Reisen, Pforzheim, Telefon: 07231-922660 Kennwort: OGV Kieselbronn

 

Am 4. August 2023 nehmen wir an den Kinderferientagen der Gemeinde Kieselbronn teil von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr 

Was wir machen? Überraschung! Wie immer geht es lustig zu beim OGV

Mitzubringen:  Trinken. Für Essen sorgen wir

Unkostenbeitrag 2.- € ……..15 Plätze 

Herzlich Willkommen liebe Kinder

Unsere Pergola ist fertig. 

am 27. Juni 2023 wurde das Projekt beendet .

Wir freuen uns mit unserer Kindergruppe über ein „Dächle“ über dem Kopf. 

Jetzt sind unsere Kinder regen-und windgeschützt.

Stammtisch

Herzlich willkommen zu unserem nächsten Stammtisch am  

13. September 2023

Unser Stammtisch beginnt immer um  18.00 Uhr

(Immer am 2. Mittwoch im Monat außer in der Sommer- und Winterpause)

Hast du  Spaß an Gartenarbeit?

Fast jeden Mittwoch Nachmittag  (je nach Wetter und Arbeitsanfall) ab 13.30 Uhr ist unsere Gruppe beschäftigt. Ca. 1,5  Stunden, dann ist Feierabend.

Komm doch einfach mal vorbei

Herzlich Willkommen in unserem schönen Lehrgarten . Arbeit an der frischen Luft und in Gesellschaft mit netten Leuten  tut gut . Es gibt immer etwas zu tun im Garten. Schreib mir  einfach, oder ruf mich an (Petra Beck, Tel. 07231-564653 )

Einfach mal ausprobieren. Wir freuen uns auf Dich

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner